Closing Ritual

Closing - Ein Ritual zum Schließen und Loslassen

 

Das Ritual

Das Closing kannst du in jedem Übergang deines Lebens empfangen. Es ist dazu da einen Abschied von einer Lebensphase bewusst zu erleben und sich für den Neuanfang auszurichten. Traditionell wird es nach der Schwangerschaft gemacht, aber auch wenn du in der Peri- bzw. Menopause bist, in einem Trennungsprozess steckst, einen beruflichen Wechsel wagst, eine Krankheitsphase durchläufst, deine Gebärmutter entfernt werden soll, eine stille Geburt erlebt hast oder zyklische Wandlungen durchlebst, alle diese Prozesse können durch ein Closing unterstützt werden! Wie ein Puzzelstück kann ein Closing auf deinem Weg sein und du durchläufst einen innerlichen Prozess, der sehr emotional sein kann und dir hilft bei dir anzukommen.

Der Ablauf

Angeleitet wird die Zeremonie von Katrin. Auf Wunsch kann die Zeremonie auch mit einer vertrauten Person zusammen gemacht werden. Hierfür kann zum Beispiel der Partner oder die Partnerin aber auch eine gute Freundin mit einwickeln.

Wir beginnen mit einem Gespräch und sitzen gemütlich bei einer Tasse Tee zusammen, um uns auf das Thema einzustimmen. Hier kannst du erzählen und teilen, was sich dir gerade zeigt. Anschließend kannst du ein Bad oder auch ein Fußbad nehmen, wenn dies gewünscht ist.

Während dessen wird der Raum mit Tüchern und Symbolen zum Loslassen vorbereitet. Fotos oder anderen Erinnerungsstücken können hier wunderbar mit einbezogen werden.


Wenn alles bereit ist, wirst du nach und nach fest in die Tücher eingewickelt. Beginnend am Kopf, wobei die Nase und die Arme freigelassen werden. Du darfst dann je ca. 20-30 Minuten eingewickelt liegen und in deinem inneren Prozessen abtauchen. Ganz wertfrei darfst du neugierig dem begegnen, was sich dir zeigt.

Insgesamt wird ca 2 Stunden für die komplette Zeremonie geplant und es ist sinnvoll etwas Luft nach hinten einzuplanen und auch keine wichtigen Termine danach zu legen, um nicht gleich wieder in den Alltag zu hetzen.

Die ganzen 2 Stunden wirst du umsorgt, darfst dich entfalten und dir deinen Raum nehmen.

Was ist eine “Closing the Bones” Zeremonie?

“Closing the Bones” ist eine mexikanische und auch slawische Tradition, es bedeutet das “Schließen der Knochen”. Bei diesem Ritual wirst du fest in Rebozo Tücher gewickelt.


Buchung

Closing the Bones Zeremonie
Sale-Preis: 200,00 € Ursprünglicher Preis: 270,00 €

Jetzt bezahlen


Zeremonieleiterinnen

Gebaermuetter_portrait_rund_inkenarntzen.png

Inken Arntzen

Hi, ich bin Inken Arntzen und ein “Birth Nerd” (sehr in Geburten interessiert). Ich liebe das Wunder rund um Babies und Geburt.
Ich bin Mitgründerin der Gebärmütter, HypnoBirthing Kursleiterin, Doula und biete Blessingways an.
Meine Bestimmung ist es Familien zu empoweren und ein positives Bild von Geburt in diese Welt zu bringen. Ich unterstütze Frauen und Paare darin, in ihre Selbstbestimmung unter der Geburt zu kommen und ich halte den Raum. Mein Mantra: “Alles darf da sein.“

InkenArntzen.de

Gebaermuetter_portrait_rund_KatrinMichel.png

Katrin Michel

Ich bin Katrin, Mama von 3 Söhnen und ich verstehe mich als Wegbegleiterin für Frauen in jeglichen Übergängen. Als Biologin feier ich die Entstehung des Lebens und das Wunder der Geburt und blicke mit Faszination und Demut auf jedes Individuum. Mein großer Wunsch ist es, werdende Eltern wieder ein Stück näher zu ihrer Intuition, in die Selbstbestimmung und ins Vertrauen bringen. Seid ihr in eurer Kraft ist alles möglich!

Ich bin Inhaberin von kamija und Autorin von „Mama werden, Mama sein“ und “Meditationen für Mamas”, Meditationscoach, Yogalehrerin und HypnoBirthing-Kursleiterin.

Profilbild_Team_ Julia.png

Julia Brunkhorst

Gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, arbeitet jetzt als Stillberaterin, Mütterpflegerin, Doula, Beikostberaterin, Trageberaterin und Elten-Kind-Kursleitung in Hamburg. Zurzeit steckt sie in der Ausbildung zur Heilpraktikerin. sanft-begleitet.de

Titelfoto: Eila Lifflander